Zum Hauptinhalt springen

Prof. Dr. med. Maria Schuster

Fachärztin für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Fachärztin für Phoniatrie und Pädaudiologie

Lebenslauf

  • Medizinstudium

    1987- 95
    an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, an der Universität Paris IV, Frankreich (Stipendium des Erasmus-Programmes der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg) und an der Universität Lausanne, Schweiz
  • Weiterbildung / Ärztliche Tätigkeit

    1995 – 2000
    Ärztin in Praktikum und Wissenschaftliche Assistentin an der Hals-Nasen-Ohren-Klinik und Poliklinik, Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
    2000 – 2001
    wissenschaftliche Assistentin an der Hals-Nasen-Ohren-Klinik der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    2001 – 2009
    wissenschaftliche Assistentin an der Abteilung für Phoniatrie und Pädaudiologie, Universitätsklinik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    2009 – 2010
    Leitende Ärztin an der Praxis und Belegabteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Phoniatrie und Pädaudiologie an der EuromedClinic, Fürth
    2010
    Oberärztin mit Fachbereichsleitung Audiologie und Phoniatrie in der Klinik und Poliklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf-Hals-Chirurgie am Klinikum der Universität München, Campus Großhadern
    2017
    Eintritt in die Praxis für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Phoniatrie und Pädaudiologie am Metropol Medical Center MMC
  • Facharztanerkennung

    2001
    für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    2003
    für Phoniatrie und Pädaudiologie
  • Promotion

    1998
    Medizinischen Fakultät der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
  • Habilitation

    2005
    Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    2016
    Ernennung zur außerplanmäßigen Professorin an der Ludwig-Maximilians-Universität München
  • Preise

    9/2003
    Karl Storz-Preis für die akademische Lehre der Deutschen Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie für die Abteilung für Phoniatrie und Pädaudiologie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen
    9/2005
    ATOS medical Rehabilitationspreis der Deutschen Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie
    9/2007
    Annelie-Frohn-Preis
    2/2012
    Journal of Voice Best Paper Awards 2011 Kategorie Speech Language Pathology
    9/2012
    Best Paper Prize 2011 der International Speech Communication Association
  • Sonstiges

    • Koordinatorin für Bayern für das Healthy Hearing Programm der Special Olympics
    • Mitorganisatorin der Großhaderner Dysphagie-Tage
  • Mitgliedschaften

    • Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf-Hals-Chirurgie
    • Deutsche Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie
    • Berufsverband für Phoniatrie und Pädaudiologie
    • Deutsche Gesellschaft für Audiologie
    • Union europäischer Phoniater (UEP)
    • Deutschsprachige Gesellschaft für Sprach- und Stimmheilkunde (DGSS)
  • Wissenschaftliche Tätigkeit

    • Publikation von Fachartikeln in wissenschaftlichen Zeitschriften
    • Internationale Forschungsprojekte
    • Gutachtertätigkeit für internationale Fachzeitschriften