Neue Podcast-Folge: Der lumbale Bandscheibenvorfall – Ursachen, Symptome & moderne Therapien 

In der aktuellen Folge unseres Podcasts „Medizin zum Verstehen“ sprechen wir mit dem erfahrenen Neurochirurgen Dr. Michal Lajcak über ein häufiges, aber oft missverstandenes Krankheitsbild: den lumbalen Bandscheibenvorfall.

Gemeinsam mit Henrike Müller vom Funkhaus Nürnberg klären wir unter anderem:

  • Wie entsteht ein Bandscheibenvorfall im Lendenwirbelbereich?

  • Welche Symptome sollten ernst genommen werden?

  • Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es – konservativ oder operativ?

  • Wann ist eine OP wirklich nötig?

Mit anschaulichen Erklärungen und praxisnahen Tipps bietet diese Folge wertvolle Informationen für Betroffene, Angehörige und alle, die sich für moderne Neurochirurgie interessieren.

🎙 Jetzt reinhören: Zur Folge auf podyou.de

Alle bisherigen Folgen finden Sie auf unserer Website oder auf podyou.de unter dem Titel „Medizin zum Verstehen“ – medizinisches verständlich erklärt von den Ärzten des Metropol Medical Center Nürnberg. In unserer Podcast-Serie stellen die Ärzte des MMC ihre Fach- und Spezialgebiete vor. Von A wie Allgemeinmedizin bis Z wie Zentrum für Orthopädie, Neuro- und Unfallchirurgie – in dieser Podcast-Serie findet sich die „Medizin zum Verstehen“ mit immer wieder neuen Folgen.